Rund 18 Millionen Menschen leiden weltweit unter Krebs - allein Deutschland zählt fast 500.000 Neuerkrankungen jährlich.[1] Doch mit einer modernen, frühzeitigen Behandlung kann heute die Erkrankung zurückgedrängt und das Leben verbessert werden. MEIN KREBSRATGEBER bietet Ihnen als Betroffener oder Angehöriger wertvolles Wissen rund um das Thema Krebs, seine Facetten und die Lebensbereiche die er betrifft.
Mit der Diagnose „Krebs“ gehen oft Ängste und Sorgen einher, Betroffene und Ihre Angehörigen haben viele Fragen. Mit MEIN KREBSRATGEBER hat Janssen ein umfangreiches Informationsportal entwickelt, um Sie in dieser schwierigen Lebensphase zu unterstützen. Auf dieser Webseite können Sie sich über verschiedene Krankheitsbilder informieren. Darüber hinaus finden Sie auf MEIN KREBSRATGEBER Antworten auf weitere Fragen, wie beispielsweise: „Wo finde ich eine Selbsthilfegruppe?“, „Was kann ich selbst tun, um meine Behandlung positiv zu unterstützen?“, „Welche Rechte habe ich als Arbeitnehmer, wenn ich krank werde?“, „Wer bezahlt meine Betreuung, wenn ich nicht mehr allein für mich sorgen kann?“.
Es ist uns eine Herzensangelegenheit stetig an einem besseren Leben für Menschen in Deutschland und weltweit zu arbeiten. Wir möchten Ihnen daher bei Ihrer Krebserkrankung beiseitestehen und Ihnen Mut machen. MEIN KREBSRATGEBER soll für Sie ein ganz persönlicher Begleiter sein und Sie in allen Phasen der Krebserkrankung und darüber hinaus unterstützen.
Die Diagnose Krebs ist meist sehr belastend und geht oft mit Ängsten und Sorgen einher. Beratungen durch einen Psychoonkologen können Ängste mildern und die Familie unterstützen. Hier finden Sie Informationen.
Mit der richtigen Ernährung die Krebstherapie unterstützen – geht das? Diese Rubrik wurde in Zusammenarbeit mit Krebspatient:innen erstellt und beantwortet zahlreiche Fragen, die sich Betroffene und ihre Angehörigen zu diesem Thema stellen. Um Ihnen alltagstaugliche Hilfestellungen zu bieten, finden Sie hier auch Tipps und Rezepte, die unsere Partner selbst ausprobiert und für gut befunden haben.
Was passiert bei einer Chemotherapie? Was ist eine Strahlentherapie? Hier finden Sie einen Überblick zu den möglichen Behandlungsoptionen in der Krebstherapie.
In unserem Glossar befinden sich Fachbegriffe einfach und verständlich erklärt.
Diese Zertifizierung bestätigt die gutachterliche Überprüfung der Website im Rahmen des Zertifizierungsverfahrens der Stiftung Gesundheit. Das Gütesiegel bestätigt, dass die Website in qualifizierter Weise über gesundheitsrelevante Themen und Zusammenhänge informiert und damit Transparenz und Sicherheit für Patient:innen fördert. Die Prüfung bewertet ausdrücklich nicht die mögliche medizinische Wirksamkeit der beschriebenen oder angebotenen Therapien. Externe Gutachter bewerten die Website anhand folgender Kriterien:
Rechtskonformität, Benutzerfreundlichkeit, Publizistische Grundsätze, Barrierefreiheit, Suchmaschinenfreundlichkeit
Die Seite erfüllt die Richtlinien in allen zu prüfenden Kategorien. Sie vermuten einen Verstoß gegen die Richtlinien? Bitte kontaktieren Sie uns.