Krebs: News-Center

Krebs: News-Center

Verpasst? Gibt’s nicht! Janssen Oncology unterstützte die YES!CON 2022

YES!CON 2022 München

Am 15. und 16. Oktober fand zum dritten Mal die YES!CON statt, die digitale Krebs-Convention von Betroffenen für Betroffene. Veranstaltet wird die YES!CON von der gemeinwohlorientierten Organisation yeswecan!cer, die sich für einen angst- und tabufreien Umgang mit Krebs engagiert.

Unter der Schirmherrschaft von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach und mit weiterer prominenter, zum Teil selbst betroffener Unterstützung aus Medizin, Politik und Unterhaltung fanden über zwei Tage hinweg Vorträge, Workshops, Publikumsaktionen und Panels rund um das Leben mit Krebs statt. Die YES!CON wurde live aus dem Brainlab in München gestreamt. Erstmalig seit der Pandemie konnten in diesem Jahr aber auch die Türen für mehr als 1.500 Besucher geöffnet werden.

Wie auch schon in den vergangenen beiden Jahren war Janssen Oncology als Sponsor dabei. Mit der Erfahrung aus über 30 Jahren arbeiten wir daran, dass Krebs nicht nur behandelbar, sondern heilbar wird. Wir machen Fortschritte, damit Betroffene die großen und kleinen Momente im Leben wieder genießen können. Und genau wie sie geben wir nicht auf. Diesen Antrieb nennen wir „The Power of Purpose“. Für eine Welt ohne Krebs.

Vor Ort hielt Dr. Ralf Angermund, der medizinische Direktor der Hämatologie bei Janssen Deutschland, einen Vortrag zu dem Thema „Immuntherapien – Herausforderungen und Chancen für Krebspatient:innen“. Außerdem war Janssen mit dem Organmodell „begehbare Prostata“ vertreten, anhand dessen mit der tatkräftigen Unterstützung von zwei Urologen nicht nur die Anatomie der Prostata erläutert, sondern vor allem auch über das Thema der Prostatakrebs-Früherkennung aufgeklärt wurde. In diesem Bereich engagiert sich Janssen inzwischen seit mehr als 7 Jahren – unter anderem mit der Initiative „Deine Manndeckung“ welche über Vor- und Nachteile der Früherkennungsmaßnahmen, die verschiedenen Vorsorgeuntersuchungen und zu Fragen rund um das Thema Prostatakrebsfrüherkennung informiert. Erfahren Sie hier mehr über diese Initiative.

Alle Highlights finden Sie als Aufzeichnungen auf https://www.yescon.org.

Auch der Riem-Arcaden Run in München fand dieses Jahr wieder live und vor Ort statt. Mit großem Enthusiasmus waren wir mit Janssen Oncology sowohl sportlich aktiv als auch mit einem Stand vor Ort präsent. Das Team Hämatologie und Solide Tumore war überglücklich nach zwei Jahren Pause die Schuhe zu schnüren und gemeinsam für krebskranke Menschen Spenden zu sammeln. Der Janssen Oncology Stand wurde sehr gut besucht und das Glücksrad brachte viele strahlende Gesichter hervor. Wir freuen Uns auf eine Fortsetzung im Jahr 2023.

Krebs und COVID-19: Die wichtigsten Schutzmaßnahmen

Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie Logo

Trotz hoher Infektionszahlen treten in Deutschland aktuell Lockerungen in Kraft. Informieren Sie sich in der Pressemitteilung „Keine Entwarnung für COVID-19 bei Krebspatient:innen“ der DGHO über die aktuellen Schutzempfehlungen für Sie und Ihre Angehörigen: Hier finden Sie einen Überblick über den aktuellen Stand der Pandemie und die geltenden Risikofaktoren für einen schweren Krankheitsverlauf, eine Zusammenfassung der in Europa und Deutschland zugelassenen Impfstoffe sowie des geltenden Testangebots. Des Weiteren erfahren Sie, welche monoklonalen Antikörper und Virostatika zur Behandlung einer COVID-19-Infektion eingesetzt werden können. Jetzt informieren – hier erfahren Sie mehr.

EM-95796

Therapie: Digitale Entscheidungshilfe für Patienten mit Prostatakrebs

Der modernen Medizin ist es zu verdanken, dass zur Behandlung einer Krebserkrankung heutzutage zahlreiche innovative Therapieoptionen zur Verfügung stehen. Auch bei Prostatakrebs kommen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten wie OP, Chemo, Bestrahlung oder eine Hormontherapie infrage. Diese Vielzahl an Optionen erhöht die Chancen auf einen positiven Behandlungsverlauf, erschwert jedoch unter Umständen die Wahl der Therapie.

Um Sie und Ihren behandelnden Arzt dabei zu unterstützen, nach Ihren Präferenzen die für Sie passende Therapie zu wählen, gibt es die entscheidungshilfe-prostatakrebs.info – ein prämiertes, innovatives Online-Tool, das von der Deutschen Gesellschaft für Urologie zusammen mit dem Bundesverbandes Prostatakrebsselbsthilfe e.V. entwickelt worden ist. Janssen unterstützt die Entscheidungshilfe Prostatakrebs in Form eines Sponsorings.

Ihren persönlichen Zugang zur Entscheidungshilfe erhalten Sie von Ihrem behandelnden Urologen oder über die Beratungshotline des Bundesverbandes Prostatakrebsselbsthilfe e.V. Erleichtern Sie jetzt Ihre Therapiewahl unter: https://www.entscheidungshilfe-prostatakrebs.info/informationen-fuer-patienten/die-entscheidungshilfe/.

Arzt zeigt Patient Ultraschall-Bilder auf einem Tablet
Logo Janssen | Pharmaceutical Companies of Johnson & Johnson