#Gemeinsam­Gegen­Depression

<strong>#Gemeinsam­Gegen­Depression</strong>

Gesicht zeigen gegen Depressionen

Depressionen zählen zu den häufigsten, aber auch meistunterschätzten Erkrankungen bezogen auf ihre Bedeutung für den Einzelnen, die Angehörigen und die Gesellschaft. Die Pandemie hat diese Situation nochmal verschärft. Dennoch ist die Erkrankung immer noch ein Tabu. Mit unserer Initiative durchbrechen wir das Schweigen. Wir zeigen Gesicht – mit vielen Gesichtern. Sie alle erzählen persönliche Geschichten. Betroffene und Angehörige teilen ihre Erfahrungen und Erlebnisse mit uns.

Mit #GemeinsamGegenDepression brechen wir ein Tabu und sprechen selbstbewusst das an, worüber gesprochen werden muss.

Nehmen Sie Hilfe in Anspruch! Bei akuten seelischen Problemen erreichen Sie die Telefonseelsorge kostenfrei und 24h lang unter 0800-1110111 oder 0800-1110222.

Aktuelles

"Ich möchte dieser leisen Krankheit eine laute Stimme sein. Eine Depression ist gut behandelbar, wenn sie frühzeitig erkannt wird."

Simon Licht, Schauspieler

Warum unterstützt du die Initiative #GemeinsamGegenDepression?

"Ich weiß wie verbreitet diese Krankheit ist und auf wie viel Unverständnis depressiv Erkrankte stoßen. Ich möchte, dass wir offener mit Depressionen umgehen - und eine gesellschaftliche Atmosphäre schaffen, in der Menschen ganz selbstverständlich professionelle Hilfe in Anspruch nehmen."

Unsere wichtigsten Punkte

Was ist eine Depression
Was ist eine Depression

Eine Depression ist eine ernst zu nehmende Erkrankung, die oftmals weit unterschätzt wird. Sollten Sie den Verdacht haben, an einer Depression erkrankt zu sein, wenden Sie sich an Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt.

Behandlung
Behandlung

In der Regel wird bei einer mittleren bis schweren Depression eine medikamentöse Therapie mit einer Psychotherapie kombiniert, deren Wirkung sich ebenfalls über einen längeren Zeitraum entfaltet.

Für Angehörige
Für Angehörige

An einer Depression zu erkranken ist nicht nur für die direkt Betroffenen ein schwerer Einschnitt in ihr Leben. Auch auf Sie als Angehörige, als Partner:in oder Freund:in hat die Depression im Alltag einen großen Einfluss.

Geschichten von Betroffenen und Angehörigen

Hier berichten die Unterstützer:innen unserer Initiative und die Teilnehmenden unseres Aufrufs "Zeig Gesicht" über ihre ganz persönlichen Geschichten und teilen ihre Erfahrungen mit Depressionen.

Stiftung Gesundheit

Diese Zertifizierung bestätigt die gutachterliche Überprüfung der Website im Rahmen des Zertifizierungsverfahrens der Stiftung Gesundheit. Das Gütesiegel bestätigt, dass die Website in qualifizierter Weise über gesundheitsrelevante Themen und Zusammenhänge informiert und damit Transparenz und Sicherheit für Patient:innen fördert. Die Prüfung bewertet ausdrücklich nicht die mögliche medizinische Wirksamkeit der beschriebenen oder angebotenen Therapien. Externe Gutachter bewerten die Website anhand folgender Kriterien:


    Rechtskonformität, Benutzerfreundlichkeit, Publizistische Grundsätze, Barrierefreiheit, Suchmaschinenfreundlichkeit

    Die Seite erfüllt die Richtlinien in allen zu prüfenden Kategorien. Sie vermuten einen Verstoß gegen die Richtlinien? Bitte kontaktieren Sie uns.

    Logo Janssen | Pharmaceutical Companies of Johnson & Johnson