#Gemeinsam­Gegen­Depression

<strong>#Gemeinsam­Gegen­Depression</strong>

Gemeinsam­Gegen­Depression: Themen im Überblick

Depression

Themen: Fakten • Formen • Häufigkeit • Symptome • Behandlung

➤ Mehr Infos: Was ist eine Depression

Themen: Faktoren • Auswirkung von Stress

Themen: Geschlechterspezifische Depression • Kinder und Jugendliche • Alter und Demenz • Co-Erkrankungen

➤ Mehr Infos: Formen einer Depression

Themen: Haupt- und Zusatzsymptome • Frühwarnsymptome • Diagnose • Kriterien • Schweregrade

Themen: Hilfe finden • Ziele • Behandlungsmöglichkeiten • Erfolge sichern

Leben mit Depression

Themen: Umgang mit depressiven Menschen • Selbstfürsorge • Hilfestellungen • Material zum Download

➤ Mehr Infos: Für Angehörige

Themen: Umgang mit Kindern • Einsamkeit

➤ Mehr Infos: Familie und Freunde

Themen: Emotionale Belastung • Intimität • Hilfestellung

➤ Mehr Infos: Beziehung

Themen: Psychische Belastung • Umgang mit dem Arbeitsumfeld • Ansprüche für Arbeitnehmer:innen • Tipps

➤ Mehr Infos: Arbeitsalltag

Themen: Resilienz • Selbstwirksamkeit • Tipps

➤ Mehr Infos: Gesundes Leben: Psyche

Themen: Einfluss auf Symptome • Tipps

➤ Mehr Infos: Gesundes Leben: Sport

Themen: Einfluss auf Symptome • Überblick Nährstoffe • Achtsamkeit beim Kochen

Themen: Neues Arbeiten • Experteninterview • Tipps • Erfahrungsbericht

Mediathek

Themen: Depression und Stress • Depression im Job • Leben mir Depression • Rolle der Angehörigen

➤ Mehr Infos: Podcast

Themen: Austausch von Betroffenen • Geschichten von Betroffenen • Ein Tag in Melanie’s Leben

➤ Mehr Infos: Videos

Themen: Materialien zum Download für Angehörige

➤ Mehr Infos: Broschüren

Hilfe & Austausch

Themen: Anlaufstellen akute Krisen • Hilfe • Tipps • Selbsthilfegruppen

➤ Mehr Infos: Hilfe im Notfall

Themen: Persönliche Geschichten von 28 Betroffenen

Themen: Aktuelle Veranstaltungen • Vergangene Events

➤ Mehr Infos: Veranstaltungen

Themen: Nützliche Links • Anlaufstellen • Lektüren

➤ Mehr Infos: Links & Adressen

Referenzen

Blut: Basis-Info. Gesundheit Österreich GmbH. https://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/blut/so-funktioniert-blut.html (Stand März 2023)
Leukämie (Blutkrebs) bei Erwachsenen. Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ). https://www.krebsinformationsdienst.de/tumorarten/leukaemien/index.php (Stand Dezember 2023)
Leukämie – Ursachen und Risikofaktoren. Deutsche Krebsgesellschaft. https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/krebsarten/leukaemie/ursachen-und-risikofaktoren.html (Stand März 2017)
Symptome bei Leukämie. Ratgeber Leukämie. https://www.leukämie.de/symptome-bei-leukaemie/
Leukämie bei Erwachsenen: Einteilung. Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ). https://www.krebsinformationsdienst.de/tumorarten/leukaemien/einteilung.php (Stand September 2020)
Lymphome: Hodgkin, Non-Hodgkin und Multiples Myelom. Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ). https://www.krebsinformationsdienst.de/tumorarten/lymphome/index.php (Stand Januar 2024)
Allgemeine Einführung. Kompetenznetz Maligne Lymphome. https://lymphome.de/allgemeine-einfuehrung
Chronische lymphatische Leukämie. Kompetenznetz Maligne Lymphome. https://lymphome.de/chronisch-lymphatische-leukaemie (Stand Dezember 2022)
Mantelzell-Lymphom. Kompetenznetz Maligne Lymphome. https://lymphome.de/mantelzell-lymphom (Stand November 2023)
Morbus Waldenström. Kompetenznetz Maligne Lymphome. https://lymphome.de/morbus-waldenstroem (Stand Dezember 2022)
Therapieverfahren. Kompetenznetz Maligne Lymphome. https://lymphome.de/therapieverfahren
Überleben bei Leukämie verbessert. Deutsche Krebsgesellschaft. https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/aktuelle-themen/news/ueberleben-bei-leukaemie-verbessert.html (Stand Mai 2023)
Leukämie: Nachsorge, Verlaufskontrollen, Reha. Deutsches Krebsforschungsinstitut (DKFZ). https://www.krebsinformationsdienst.de/tumorarten/leukaemien/nachsorge-reha.php (Stand September 2020)