Du suchst nach weiteren Informationen? Über die alphabetisch nach Themen sortierten Links gelangst du auf weitere Websites, die sich mit HIV und Aids beschäftigen.
PAAD unterstützt HIV-exponierte und infizierte Kinder, deren Eltern und Therapeuten beim Kampf gegen die Krankheit.
Die Website informiert ausführlich über weltweite Einreisebeschränkungen für Personen mit HIV oder Aids.
Ein Wegweiser zur seelischen Gesundheit für Menschen, die mit HIV leben.
Die DAIG fördert den wissenschaftlichen Austausch und engagiert sich in Projekten zur Therapieverbesserung, Forschung und Prävention.
Die Website bietet Informationen zu aktuellen wissenschaftlichen Themen rund um HIV.
Informationen zu aktuellen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Themen von Betroffenen für Betroffene.
Auf der Website findest du einen Überblick über die Beratungsangebote der Deutschen Aids-Hilfe.
Die Deutsche Aids-Stiftung hilft seit Jahren Menschen mit HIV und Aids und bietet Betroffenen materielle Unterstützung.
HIV-Beratung, 24-Stunden-Notruftelefon. 365 Tage im Jahr. Rund um die Uhr Rat, Hilfe und Begleitung.
Die Website der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufkl ärung bietet ausführliche Informationen zum Thema "Wie schütze ich mich"?
Das Beratungsportal zum Thema HIV/Aids, bereitgestellt von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Die "Akademie Waldschlösschen" bietet Informationsveranstaltungen für Betroffene zum Thema HIV an.
Die Seiten der Deutschen Aids-Hilfe bieten ausführliche und gut sortierte Informationen zum Thema Aids und HIV.
Die Website der Deutschen Aids-Hilfe informiert ausführlich über HIV/Aids und Drogengebrauch.
Private Vorsorge ist auch mit HIV noch möglich. Das Projekt „positiv versichert” informiert, welcher Versicherungsschutz aktuell möglich und worauf beim Thema Versicherungen zu achten ist.
Der Verein betreut HIV-positive und an Aids erkrankte Menschen im Alltag und gibt Hilfestellung bei Behördengängen.
Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft ambulant tätiger Ärztinnen und Ärzte für Infektionskrankheiten und HIV-Medizin e. V. bietet ausführliche Informationen zum Thema HIV/Aids.
Die "Deutsche Arbeitsgemeinschaft HIV- und Hepatitis-kompetenter Apotheken e. V." hat sich auf die Versorgung von HIV-Betroffenen spezialisiert.
Die englischsprachige Website bietet ausführliche Informationen zum Thema HIV/Aids.
Ausführliche Informationen darüber, in welchen Ländern Einreisebeschränkungen gelten, hat die Deutsche Aidshilfe in einem Quick-Finder zusammengefasst.
Die DHIVA ist ein frauenspezifisches Magazin zu Sexualität und Gesundheit. Neben festen Ressorts für Gesundheit, Forschung und Sexualität erscheinen in der DHIVA auch immer sehr persönliche Beiträge, die sich um das Leben mit HIV/Aids drehen.