Informationsmaterial

Informationsmaterial

Die in diesem Bereich zum Download bereitgestellten Broschüren, Checklisten und Materialien liefern Ihnen Informationen zu verschiedenen Erkrankungen.

Wir hoffen, dass die zur Verfügung stehenden Informationen für Sie hilfreich sind.
Informationsmaterial: Broschüre Colitis Ulcerosa #JWM
CED Broschüre Colitis ulcerosa

Informationen für Colitis ulcerosa Betroffene zu den Themen Diagnose, Behandlung, Alltag, Reise und Familienplanung

Informationsmaterial: Broschüre Morbus Chron #JWM
CED Broschüre Morbus Crohn

Informationen für Morbus Crohn Betroffene zu den Themen Diagnose, Behandlung, Alltag, Reise und Familienplanung

Informationsmaterial: Broschüre Familienplanung #JWM
CED Broschüre Familienplanung

Informationen zur Familienplanung

Informationsmaterial: Broschüre Reise Checkliste #JWM
CED Reisecheckliste

Checkliste mit nützlichen Tipps für die Reise für CED-Betroffene


CED Broschüre Entspannt reisen

Informationen zum entspannten Reisen mit CED

Titelseite der Infografik: Tipps für einfacheres Tablettenschlucken
Tipps Tabletten schlucken

Infografik mit Tipps für eine einfache Tabletteneinnahme



Deine Manndeckung Patientenflyer für die Praxis
Der Patientenflyer für Ihre Praxis
Geben Sie Ihren Patienten alle wichtigen Informationen mit an die Hand: Legen Sie den „Deine Manndeckung“ – Patientenflyer in Ihrer Praxis aus und machen Sie damit auf das Thema Prostatakrebsfrüherkennung aufmerksam.
(EM-75943)
Broschüre Psychosen verstehen
Psychosen verstehen: Entstehung, Ursachen, Symptome

Psychosen werden als Überbegriff für schwere psychische Störungen verwendet. In dieser Broschüre erfahren Sie daher mehr darüber, was Psychosen sind und was die Erkrankung genau bedeutet, welche Symptome sie mit sich bringt und wie sich der Verlauf der Erkrankung gestalten kann.

Broschüre zu den Therapieoptionen bei Schizophrenie
Psychosen verstehen: Therapieoptionen

Psychosen zu behandeln ist äußerst wichtig für den weiteren Verlauf der Erkrankungen. Erfahren Sie hier mehr über die psychosozialen Maßnahmen und über die medikamentöse Therapie zur Behandlung von Psychosen. 

Broschüre - Rückfallschutz Psychosen von Janssen With Me
Psychosen verstehen: Rückfallschutz

Der Verlauf einer Psychose kann für Betroffene und Angehörige sehr belastend sein. Deshalb ist es wichtig, frühzeitig zu handeln um Rückfälle zu vermeiden. Erfahren Sie hier, auf welche Frühwarnzeichen Sie achten sollen, wie Sie Krisenmanagement betreiben und im Alltag mit der Erkrankung umgehen können.

Broschüre Psychosen, soziales Umfeld und Genesungshilfen
Psychosen verstehen: Soziales Umfeld und Genesungshilfen

In dieser Broschüre erfahren Sie mehr darüber, wie Sie als Angehöriger bei einer Psychose helfen können, aber auch selbst Hilfe und Unterstützung erhalten. Betroffene lernen zudem, was sie tun können, um ein zufriedenes und erfülltes Leben zu führen.

Broschüre - Psychosen und Sucht
Psychosen verstehen: Psychosen und Sucht

Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Substanzkonsum und Psychosen zusammenhängen können und welche Auswirkungen eine Sucht auf den Zustand eines oder einer Betroffenen haben kann.

Infoschaubild zu Psychosen
Infoschaubild und Glossar für Patienten und Angehörige

Hier finden Sie praktische Informationen über Psychosen aufbereitet als visuelles Schaubild. Lernen Sie außerdem im Glossar, was die einzelnen Begriffe rund um die Psychose genau bedeuten.

Titelseite der Broschüre Autologe Stammzelltransplantation
Autologe Stammzelltransplantation
Titelseite der Broschüre Autologous stem cell transplantation
Autologous stem cell transplantation
Titelseite der Broschüre eMagazin Ernährung & Krebs
eMagazin Ernährung & Krebs
Titelseite des Infoflyer krebsratgeber.de
Infoflyer MEIN KREBSRATGEBER
Titelseite der Broschüre Lokal begrenztes Prostatakarzinom
Lokal begrenztes Prostatakarzinom
Titelseite der Broschüre Metastasiertes Prostatakarzinom
Metastasiertes Prostatakarzinom
 Titelseite der Broschüre  Angehörigenbroschüre metastasiertes Prostatakarzinom
Angehörigenbroschüre metastasiertes Prostatakarzinom
Titelseite der Broschüre  Angehörigenbroschüre lokal begrenztes Protatakarzinom
Angehörigenbroschüre lokal begrenztes Prostatakarzinom
Titelseite der Patienten Broschüre Leben mit Multiplem Myelom
Leben mit Multiplem Myelom
Titelseite der Broschüre Polyneuropathie beim Multiplen Myelom
Polyneuropathie beim Multiplen Myelom
Titelseite der Broschüre Prognose verstehen
Prognose verstehen

Informationsflyer zur chronischen lymphatischen Leukämie (CLL)

Titelseite der Broschüre Orale Therapien
Orale Therapien

Informationsflyer zur chronischen lymphatischen Leukämie (CLL)

Titelseite der Broschüre Leben mit chronischer lymphatischer Leukämie
Leben mit chronischer lymphatischer Leukämie

Positiv in die Zukunft blicken mit CLL-Diagnose

Titelseite der Broschüre Therapie-Tagebuch
Therapie-Tagebuch

Unterstützung bei chronischer lymphatischer Leukämie (CLL), Mantelzell-Lymphom (MCL) und Morbus Waldenström (MW)

Titelseite der Broschüre "Leben mit Morbus Waldenström"
Leben mit Morbus Waldström
Titelseite der Broschüre "Leben mit Mantelzell-Lymphom"
Leben mit Mantelzell-Lymphom
Titelseite der Broschüre Diagnose Lungenkrebs - Was bedeutet das für mich?
Lungenkrebs: Diagnose NSCLC - was bedeutet das für mich?
Titelseite der Lungenkrebs Checkliste: Fragen zum Umgang mit der Erkrankung
Lungenkrebs: Checkliste zum Umgang mit der Erkrankung
Titelseite der Lungenkrebs Checkliste: Fragen zu den Therapieoptionen
Lungenkrebs: Checkliste zu den Therapieoptionen
Titelseite der Lungenkrebs Checkliste: Fragen nach der Diagnose
Lungenkrebs: Checkliste zu Fragen nach der Diagnose
Logo Janssen | Pharmaceutical Companies of Johnson & Johnson