Die Deutsche Nierenstiftung ist seit 1997 erfolgreich tätig. Die Ziele und Aufgaben ergeben sich aus der Satzung und umfassen folgende drei Bereiche: Forschung fördern. Betroffene unterstützen. Öffentlichkeit informieren.
Globaldialysis bietet die Möglichkeit eine Dialyse am Urlaubsort oder für Geschäftsreisende zu finden. Die Datenbank, die von einem privaten Ehepaar gepflegt wird, wird jährlich über 500.000 mal besucht.
Der Dialysisfinder ist eine Datenbank mit Suchfunktion über die Dialysezentren in den Vereinigten Staaten von Amerika.
Die Internetseite des DDe.V. bietet unter anderem die Suche nach Adressen von Selbsthilfegruppen und Patientenvereinen an.
Auf der Internetseite der PHV präsentiert die gemeinnützige Stiftung unter anderem eine Übersicht über ihre Dialyseeinrichtungen.
Die Homepage des KfH bietet unter anderem eine Kartenübersicht mit allen KfH-Zentren Deutschlands.
Die Homepage des Verbandes Deutsche Nierenzentren e.V. ( DNe.V.) stellt unter anderem eine Übersicht der Mitgliedspraxen sowie Möglichkeiten für die Gast- und Feriendialyse zur Verfügung. Zusätzlich wird ein kostenloses Nierentelefon angeboten.
www.assist.de - Online-Shop
www.mediq-direkt.de - Online-Shop
Apotheken.de bietet eine Suchfunktion zu Apotheken in ganz Deutschland und selbstverständlich die Links zu den jeweils eigenen Homepages. Vorhanden ist z.B. eine Suchfunktion für Apothekennotdienste oder auch die Möglichkeit der Vorbestellung von Medikamenten.
Ein reisemedizinischer Informations-Service des Tropeninstituts München mit Hinweisen zu Malariaprophylaxe, Impfschutz und Krankheiten von A bis Z.
Die Homepage des Verbandes Deutsche Nierenzentren e.V. ( DNe.V.) stellt unter Anderem die Möglichkeiten für die Gast- und Feriendialyse zur Verfügung.
Zu zahlreichen Erkrankungen werden hier Kontakte zu Selbsthilfegruppen und zu Fachverbänden übersichtlich aufgelistet. Außerdem erhalten Sie Informationen z.B. zur finanziellen Förderung von Selbsthilfegruppen und zu politischen Faktoren in diesem Themengebiet.