Mehrere klinische Studien zur Behandlung der erblichen Netzhauterkrankung Retinitis pigmentosa und X-chromosomalen Retinitis pigmentosa (XLRP) liegen heute bereits vor oder werden noch durchgeführt. In diesen Studien wird das Potenzial der Gentherapie und verschiedener anderer Technologien untersucht.[1][2][3] Für die Behandlung einer bestimmten Genmutation gibt es bereits eine zugelassene Therapie.[1]
Nach Erhalt deiner Ergebnisse empfehlen deine Humangenetikerin oder dein Humangenetiker und deine Augenärztin oder dein Augenarzt möglicherweise weitere Schritte, um herauszufinden, ob du für eine klinische Studie oder eine zugelassene Therapie infrage kommst.
Die Genersatztherapie funktioniert, indem mutierte Gene durch neue, normale Kopien des Gens ersetzt werden.
Bei der Geneditierung wird die Genvariante direkt korrigiert, anstatt ein neues Gen einzubringen.
Bei der RNA(Ribonukleinsäure)-Editierung werden die Angaben repariert, die zur Produktion von Proteinen erforderlich sind.
Frage deine Augenärztin oder deinen Augenarzt nach den heutigen Möglichkeiten für Gentests.
Referenzen