
Unsere Verantwortung gilt zuerst den Patienten...
Bei allem, was wir tun, stehen Patienten und ihre Angehörigen bei uns im Mittelpunkt
Unser Prinzip: Patienten gestalten mit
Frühzeitig, systematisch und häufig mit Patienten in Kontakt zu treten, hat weitreichende Vorteile
Die Janssen Verpflichtung
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Gesundheit und Lebensqualität
von Patienten und Angehörigen.

Informationsmaterial zum Download
Die in diesem Bereich zum Download bereitgestellten Broschüren, Checklisten und Materialien liefern Ihnen Informationen zu verschiedenen Erkrankungen.

YES! CON 2020 – Janssen war als Sponsor dabei!
Am 26. und 27. September 2020 fand die YES! CON statt, die erste digitale Krebs-Convention von Patienten für Patienten.
Erkrankungen
Autoimmunerkrankungen
Sie haben eine Autoimmunerkrankung oder kennen jemanden, der betroffen ist, und möchten sich über die Krankheit informieren? Dann sind Sie hier genau richtig.
Krebserkrankungen
Sie selbst sind an Krebs erkrankt oder jemand aus Ihrem Umfeld ist betroffen? Sie wünschen sich ausführliche und zuverlässige Informationen? Willkommen auf unseren Seiten.
Infektionserkrankungen
Sie haben eine Infektionserkrankung? Oder ein Angehöriger ist betroffen? Dann finden Sie hier wichtige Informationen.
Lungenhochdruck
Sind Sie, ein Freund oder Verwandter von einem Lungenhochdruck betroffen? Unsere Informationen helfen Ihnen weiter.
Psychische Erkrankungen
Sie, ein Verwandter, Freund oder Bekannter sind von einer psychischen Erkrankung betroffen? Informieren Sie sich hier.
Forschung & Entwicklung
Für eine Patientenorientierte Medizin
Als forschendes Gesundheitsunternehmen arbeiten wir seit rund 60 Jahren für ein besseres Leben unserer Patienten. Wir entwickeln innovative Wirkstoffe und Behandlungskonzepte, die zur Heilung oder Linderung einiger der schwersten Krankheiten beitragen. Bis zur Anwendung eines Medikaments am Patienten ist es jedoch ein weiter Weg.
In unserer präklinischen Entwicklung bereiten wir den Weg vom Molekül zum Medikament. Innovationszentren auf der ganzen Welt ermöglichen uns dabei den Anschluss an modernste Technologien und herausragendes Wissen.
Vielversprechende Substanzen werden in klinischen Studien auf ihre Wirksamkeit und Verträglichkeit getestet. Diese Studien sind ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung einer gezielten Therapie für den Patienten.
Patientensicherheit
Unser Credo bei Janssen stellt die Verantwortung für unserer Patienten an die erste Stelle. Daher sind wir daran interessiert, möglichst viele Daten über die Sicherheit unserer Produkte zu erhalten. Ein wichtiger Baustein dieser Sicherheitsdaten sind Meldungen von Nebenwirkungen aus der Anwendung unserer Produkte in der Praxis. Was passiert aber mit diesen Meldungen, die bei uns eingehen? Warum ist es überhaupt sinnvoll, Nebenwirkungen zu melden? Und welche Rolle spielen Qualitätsmängel? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie hier.
Das YODA-Projekt
Um transparenten Zugang zu klinischen Studiendaten zu unterstützen, hat das Mutterunternehmen von Janssen, Johnson & Johnson, 2014 eine Vereinbarung mit der Yale School of Medicine in den USA geschlossen.
Im Rahmen der Vereinbarung „Yale University Open Data Access Project“ (YODA) prüft eine unabhängige Institution Anträge von Forschern und Ärzten auf Zugang zu anonymisierten Daten aus klinischen Studien von Janssen. Damit war Janssen/Johnson & Johnson das erste Unternehmen, das mit einer unabhängigen Institution kooperiert, um Anträge auf Zugang zu klinischen Daten zu prüfen und zu genehmigen. Externe Forscher können den Zugang zu Daten aus klinischen Studien mit Medikamenten von Janssen über einen web-basierten Prozess beantragen.